Mein-Kirchenaustritt

In 1 Minute zum offiziellen Kirchenaustritt ohne Papierkram.

Sparen Sie sich Umwege, Formularkrampf und Unsicherheit.
In nur 1 Minute erhalten Sie Ihr persönliches, offizielles Kirchenaustrittsschreiben – abgestimmt auf Ihre Gemeinde, sofort einsatzbereit.

Kirchenaustritt Formular

Jetzt Austreten

vollständiges Austrittsformular zum unterschreiben um herunterzuladen

Kontakt

Sie können uns bei all Ihren Anliegen einfach kontaktieren unter:

kontakt@mein-kirchenaustritt.ch

Bewertung

4.8 von 5 Sternen

Über 1’400 zufriedene Nutzer.

Unser Service wird regelmäßig für Einfachheit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gelobt.

100% Garantie

Wir garantieren die korrekte und vollständige Erstellung Ihres Kirchenaustrittsformulars.
Sollte es ein Problem geben, erhalten Sie kostenlos ein neues Formular – oder Ihr Geld zurück.

Warum brauchst du uns?

Einfach & Sicher

In weniger als 1 Minuten erstellen wir ein offizielles PDF – abgestimmt auf deinen Wohnkanton. Einfach ausfüllen, unterschreiben, abschicken.

Keine Unsicherheit mehr

Viele Menschen zögern beim Kirchenaustritt wegen Unsicherheit oder fehlender Informationen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess – klar, verständlich und stressfrei.

Datenschutz & 100% Garantie

Ihre Daten bleiben geschützt. Falls etwas nicht klappt, erstellen wir kostenlos ein neues Formular – oder Sie erhalten Ihr Geld zurück.

Anleitung

In nur drei einfachen Schritten erledigen Sie Ihren Kirchenaustritt schnell, unkompliziert und rechtssicher – Formular ausfüllen, unterschreiben und per Post einreichen. Wir kümmern uns um den Rest.

1. Unterschreiben

Erhalte dein vorausgefülltes Austrittsformular und unterschreibe es handschriftlich.

2. Einreichen

Sende das unterschriebene Formular per Post an die zuständige Kirchgemeinde, die Adresse ist bereits korrekt eingetragen.

3. Bestätigung

Dein Kirchenaustritt wird offiziell bestätigt und automatisch beim Steueramt gemeldet.

★ 4.8 von 5 Sternen

Vertraut von über 1’000 Nutzer:innen in der Schweiz Kirchenaustritt – einfach, sicher und anonym.

0
4.8/5
346 Ratings
„Ich wusste nicht, wie ich austreten kann. Dieses Tool hat alles für mich vorbereitet. Es ging schnell und ohne Stress.“
5/5
Laura M., Zürich
„Ich hatte Bedenken wegen Datenschutz. Aber der Ablauf war diskret, rechtlich korrekt und sicher.“
5/5
Markus B., Luzern
„Besonders hilfreich fand ich, dass mein Formular automatisch für meinen Wohnkanton erstellt wurde. Danke!“
5/5
Sebastian L., Solothurn
„Ich han no e Frog gha vor em Abschicke vom Formular und sie händ mega schnäll u professionell zruggschriebe. Das het mir grad sgfühl gäh ich bi nöd allei, und es isch alles seriös. Danke!“
Jürg M., Basel
5/5

Kirchenaustritt Schweiz – Formular, Anleitung & rechtssichere Vorlage 2025

Sie möchten mehr über den Kirchenaustritt in der Schweiz erfahren oder direkt ein Kirchenaustritt Formular als PDF erhalten? Mit unserem Generator erstellen Sie in wenigen Minuten ein personalisiertes, rechtssicheres Austrittsschreiben für Ihren Wohnkanton, inklusive Versandhinweisen.

1) Formular ausfüllen

Geben Sie Ihre Daten ein (Konfession, Name, Anschrift, Wohnort). Unser System erkennt Ihren Kanton und berücksichtigt Besonderheiten.

2) PDF erhalten

Nach Zahlung (CHF 29.–) erhalten Sie sofort Ihr Kirchenaustritt PDF mit allen Pflichtangaben und der korrekten Empfängeradresse.

3) Unterschreiben & versenden

Drucken Sie das Dokument, unterschreiben Sie handschriftlich und versenden Sie es (empfohlen per Einschreiben).

Kantonale Unterschiede beim Kirchenaustritt

In der Schweiz ist der Austritt kantonal geregelt. Zuständigkeiten und Versandarten unterscheiden sich. Unser Generator berücksichtigt das automatisch.

  • Zürich: Zuständig ist meist die Gemeindeverwaltung.
  • Bern: Erklärung direkt an die Kirchgemeinde.
  • Basel-Stadt: Austritt erfolgt über die Einwohnerdienste.
  • Aargau: Relevanz für das Steueramt – Austrittsdatum wichtig.
  • Luzern: Zuständig meist Pfarrei oder Kirchgemeinde.

Katholisch, reformiert oder christkatholisch?

In allen Konfessionen ist die Form gleich: schriftliche Erklärung mit Unterschrift. Unterschiede gibt es bei den Adressaten:

  • Römisch-katholisch: zuständige Pfarrei oder Kirchgemeinde
  • Evangelisch-reformiert: Kirchgemeinde oder Verwaltung
  • Christkatholisch: eigene Körperschaften

Inhalt des Austrittsschreibens

  • Personalien: Name, Anschrift, Geburtsdatum
  • Eindeutige Austrittserklärung mit Datum
  • Korrekte Empfängeradresse
  • Unterschriftszeile
  • Optional: Bitte um Löschung personenbezogener Daten
  • Hinweise zum Versand, inkl. Einschreiben

FAQ – Häufige Fragen

Ab wann gilt mein Austritt?

Ab dem Eingang Ihrer Erklärung bei der zuständigen Stelle.

Muss ich eingeschrieben versenden?

Nicht zwingend, aber empfohlen – Sie haben so einen rechtssicheren Nachweis.

Bin ich sofort von der Kirchensteuer befreit?

Die Befreiung richtet sich nach kantonalen Regeln und Stichtagen.

Kann ich wieder eintreten?

Ja, über die jeweilige Kirche. Die Bedingungen legt die Kirchgemeinde fest.

Kirchenaustritt in Zürich | Bern | Luzern